Lubo

 

Die Schulkinder (die Kinder, die als nächstes eingeschult werden) nehmen an einem Programm zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen „Lubo aus dem All“  das im Rahmen eines Forschungsprojektes der Uni Köln mit Prof. Hillenbrand entwickelt wurde, teil.

In den ersten Stunden steht im Zentrum des Programmes die Förderung der Aufmerksamkeit. Weiterführend lernen die Kinder die Welt der Gefühle kennen und erkennen die unterschiedlichen Gefühle bei sich selber. Was löst Freude aus? Warum bin ich traurig? Wie werde ich wieder fröhlich? Was macht mir Angst? Wie spreche ich mir Mut zu?

 Danach werden die Fragen bearbeitet: Was ist los? Wie fühle ich mich? Was möchte ich? Was könnte ich tun, das es mir besser geht?  

Zuletzt wird der Problemkreislauf bearbeitet: Was ist passiert? Wie fühlst du dich und wie der andere? Wie findet man es heraus? Was möchtest du was passieren soll? Was kannst du tun?

Lubo