Kleine Forscher
Wir sind seit dem 14. März 2013 zertifizierte Einrichtung " Haus der kleinen Forscher" Die Zertifizierung bekommen wir immer für 2 Jahre.
Jedes 2. Jahr müssen wir uns neu zertifizieren lassen.
Wir in unserer Einrichtung möchten den Kindern eine alltägliche Begegnung
mit naturwissenschaftlich-technischen Themen ermöglichen.
Die Angebote aus dem "Haus der kleinen Forscher" nutzen wir, um den
forschenden Entwicklungsprozess der Kinder zu unterstützen und zu fördern.
Sie sollen mit Spaß und Freude naturwissenschaftlich - technische Bereiche entdecken
wie z.B. Wasser, Akustik, Luft, Magnetismus, Elektrizität, Licht und Farben usw.
Ziel ist es das selbstendeckende Lernen der Kinder zu fördern und ihnen zu helfen selbst
Lösungswege zu finden. Alltägliche Fragen wie " Warum löst sich Zucker im Tee?" oder "
Warum regnet es?" beschäftigen Kinder jeden Tag.
Unsere Aufgabe als pädagogische Fachkräfte ist es nun, nicht einfach eine Erklärung zu geben,
sondern ihnen Materialien zum selbstausprobieren zur Verfügung zu stellen und sie zu ermutigen
selbstständig eine Lösung zu finden. Dazu arbeiten wir in Kleingruppen, damit die Kinder
miteinander lernen. Sie sollen Erfahrungen und Beobachtungen austauschen und
Erfolgserlebnisse miteinander teilen können.Eine weitere Methode ist für uns durch vorgegebene
Experimente Kindern Denkanstöße zu geben und sie neue Fragen stellen zu lassen.
Um auch den Eltern zu zeigen, mit welcher Begeisterung ihre Kinder forschen
findet einmal im Jahr ein Foscher Tag statt, an dem die Kinder mit ihren Eltern experimentieren.