Kneipp-Gesundheit im Kindergarten
Vorbeugende Gesundheitsförderung für die Kinder ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je!
Wir wollen den Kindern im Kindergarten einen verantwortungsvollen Umgang mit ihrer Gesund- heit nahe bringen, unter dem Motto „Kinder von heute, gesundheitsbewusste Erwachsene von morgen.“ (Kneipp-Bund e.V.)
Drei Erzieherinnen haben sich beim Kneipp-Bund in einem Seminar zur Kneipp-Gesundheitserzieherin weitergebildet.
Unsere Einrichtung ist seit Juni 2009 eine vom Kneipp-Bund e.V. anerkannte Kindertageseinrichtung. Alle 2 Jahre müssen wir uns rezertifizieren lassen. Diese Auszeichnung bietet uns die Möglichkeit angesichts der gesellschaftlichen Veränderungen im Bereich Gesundheit und Erziehung einen entscheidenden Beitrag zum selbstverantwortlichen Umgang mit dem eigenen Körper und der Gesundheit zu leisten.
„Kneipp wird erlebbar gemacht, mit Freude und Fachkenntnis weitergegeben. Ziel ist es, durch vielfältige Selbsterfahrungen die Kneippsche Lehre bzw. Kneippsche Anwendungen später in den Alltag regelmäßig zur Vorbeugung mit einzubeziehen. Gleichzeitig werden Grundlagen für gesundheitsförderliches Verhalten gelegt, unter anderem durch Sensibilisierung für gesundheitsförderliche Verhältnisse.“ (Kneipp-Bund e.V.)
Sebastian Kneipp, geb. 1821, entwickelte 5 Wirkprinzipien. Mit ihnen lässt sich auf einfache, wirkungsvolle Weise gesundheitliche Vorbeugung für den Gesamtorganismus bewirken.
Diese fünf Wirkungsprinzipien sind:
- Lebensordnung, ein seelisches Wohlbefinden
- Pflanzen- und Kräuterkunde
- Ernährung
- Bewegung
- Wasser/ natürliche Reize