Unser Evangelisches Leitbild

Wir fühlen uns in unserem evangelischen Kneipp-Kindergarten dem christlichen Menschenbild verpflichtet, das den unendlichen Wert jedes einzelnen Menschen betont. Schon Jesus hat gesagt " Lasset die Kinder zu mir kommen, und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes." (MK10,14) Aus diesem Grund sind uns alle Kinder mit ihren Familien jeglicher Konfession, Kultur, Lebensform und Nationalität herzllich willkommen.

Im täglichen Miteinander möchten wir den Kindern die Liebe Gottes zu allen Menschen nahebringen. Jedes Kind nehmen wir in seiner Einzigartigkeit an und begleiten, unterstützen und fördern es.

Wir möchten, dass die Kinder Freude durch Erfolgserlebnisse erfahren, Ängste und Unsicherheiten abbauen können, Handlungsstrategien entwickeln, um ihre Fähigkeiten positiv zu nutzen, aber auch mit Misserfolgen umzugehen.

Wir verstehen uns als Begleiter, Anreger, Helfer und Mitwirkende in der Arbeit mit den Kindern. Uns ist eine intensive Elternarbeit und ein reger Austausch mit den Eltern wichtig, weil wir sie ein Stück auf dem Lebensweg ihrer Kinder begleiten. Unsere Arbeit wird von uns intensiv vor- und nachbereitet. Ein reger Austausch im Team ist dabei oberstes Gebot. Um dies zu ermöglichen und den wachsenden pädagogischen und gesellschaftlichen Herausforderungen standzuhalten nutzen wir regelmäßige Fortbildungsangebote.

Uns ist es wichtig, wertschätzend partnerschaftlich mit Kindern, Eltern und im Team umzugehen. Wir stehen für Partizipatiion und Selbstständigkeit indem wir uns als Lernende und Lehrende sehen.

Unsere finanziellen Mittel investieren wir in ausgewählte Materialien zur pädagogischen und pflegerischen Arbeit. Wir setzen unsere Arbeitszeit so ein, dass die Bedürfnisse der Kinder erfüllt werden. Als evangelische Einrichtung vertreten wir nachhaltige Erziehung im Umgang mit unserer Umwelt.

Wir sind ein Teil der evangelischen Kirchengemeinde Tecklenburg, gestalten Gottesdienste mit und beteiligen uns an Veranstaltungen der Kirchengemeinde, wie z.B. Bibelwoche, lebendiger Adventskalender. Wir arbeiten mit Eltern, Therapeuten, Fördereinrichtungen, Schulen, Jugendamt, Kneipp-Verein und dem " Haus der kleinen Forscher" zusammen.

 

 

 

Lebensordnung

 

Ein seelisches Wohlbefinden ist bei der heutigen Leistungsorientierung wichtiger als je zuvor. Viele Menschen ist der biologische natürliche Rhythmus zwischen Schlaf und Wachsein, Anspannung und Entspannung, Leistung und Ausruhen verloren gegangen. Im Bereich der Arbeit mit Kindern liegt der Kneipp-Ansatz zunächst beim Schwerpunkt des seelischen Wohlbefindens!
In unserem Alltag sind selbst die kleinsten Kinder schon starken Reizüberflutungen ausgesetzt, und das Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung ist nicht mehr ausgewogen. Es wird immer wichtiger zu lernen, mit der eigenen Energie hauszuhalten.... Dazu leisten Ruheübungen einen großen Beitrag.

 

Lebensordnung 1 Lebensordnung 2